|
|
Fränkische Musiktage zu Gast |
|
|
 |
Sa., 08.08.09, 20.00 Uhr,
Frauenkirche Dresden
Johann Christian Bach: Mailänder Vesperpsalmen
Deutsche Erstaufführung
Joanne Lunn, Sopran
Elena Biscuola, Alt
Georg Poplutz, Tenor
Thomas E. Bauer, Bariton
Concerto Köln
Süddeutscher Kammerchor
Gerhard Jenemann, Leitung
... >
|
|
|
 |
Di., 20.10.09, 20.00 Uhr,
Comoedienhaus Hanau-Wilhelmsbad
Gesprächskonzert
„Freiheit im Geheimen als Geheimnis der Freiheit“
Der Wilhelmsbader Freimaurerkonvent von 1782
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Albert Lortzing, Adolph Freiherr Knigge und Johann Friedrich Hugo von Dalberg
Prof. Dr. Hans-Hermann Höhmann, Referent
Christian Brüggemann, Tenor
Christopher Miltenberger, Klavier
... > |
|
|
 |
Fr., 23.10.09, 20.00 Uhr,
Stadthalle Limburg
Auf den Flügeln des Gesangs
Konzert zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy
Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieder und Duette
Robert Schumann: Der Rose Pilgerfahrt
Rose: Tina Scherer, Sopran
Erzähler: Christoph Prégardien, Tenor
Fürstin: Sibylla Müller, Mezzosopran
Marthe: Elvira Bill, Alt
Max: Julian Prégardien, Tenor
Todtengräber: Michael Dahmen, Bass
Müller: Thomas Schütz, Bass
Michael Gees, Klavier
Mitglieder des Süddeutschen Kammerchors
... > |
|
|
 |
Sa., 24.10.09, 20.00 Uhr,
Schloss Kleinheubach Miltenberg
Kammermusik-Akademie-Fränkische-Musiktage
Peter Buck musiziert mit jungen Solisten
Louis Spohr: Doppelquartett Nr. 4 g-Moll op. 136
Darius Milhaud: Streichquartett Nr. 14 und Nr. 15
Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett für Streicher op. 20
Peter Buck,Violoncello
Teilnehmer der Kammermusik-Akademie-Fränkische-Musiktage 2009
... > |
|
|
 |
So., 25.10.09, 20.00 Uhr,
Freies Deutsches Hochstift, Arkadensaal
Gesprächskonzert II „Die Welt umwälzen“ – Der Freiheitsgedanke bei Bettine von Arnim und dem „Trageser Literatenkreis“
Werke von Ludwig van Beethoven und Bettine von Arnim
PD Dr. Wolfgang Bunzel, Referent
Christian Eberl, Bariton
Eleonora Reznik, Klavier
... > |
|
|
 |
Mo., 26.10.09, 20.00 Uhr,
Katharinenkirche Steinau an der Straße
Kammermusik-Akademie-Fränkische-Musiktage
Peter Buck musiziert mit jungen Solisten
Louis Spohr: Doppelquartett Nr. 1 d-Moll op. 65
Darius Milhaud: Streichquartett Nr. 14 und Nr. 15
Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett für Streicher op. 20
Peter Buck,Violoncello
Teilnehmer der Kammermusik-Akademie-Fränkische-Musiktage 2009
... > |
|
|
|
Sa., 31.10.09, 18.00 Uhr,
Haus am Dom, Frankfurt
„Kunst der Freiheit – Freiheit der Kunst“
Podiumsgespräch im Rahmen des Projektes „Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes“ der Kulturregion Frankfurt RheinMain, des Internationalen Chorforums und der Fränkischen Musiktage Alzenau
Gesprächsleitung: Prof. Dr. Joachim Valentin (Haus am Dom Frankfurt)
Gesprächsteilnehmer: Dr. Meinrad Walter (Freiburg)
Prof. Winfried Toll (HfMDK Frankfurt)
Ernst August Klötzke (Staatstheater Wiesbaden)
Claus Kühnl (Dr. Hoch’s Konservatorium Frankfurt)
Prof. Gerhard Müller-Hornbach (HfMDK Frankfurt)
... > |
|
|
 |
Sa., 31.10.09, 20.30 Uhr,
Dom Frankfurt
„Am Rande der Zeit“
Konzert für Solisten, Vocalensemble und Orchester
Ferrucio Busoni: „Berceuse élégiaque“, op. 42
(Bearbeitung: Erwin Stein)
Max Reger: „O Tod, wie bitter bist du“ op. 110,3
Gustav Mahler: Fünf Rückertlieder
(Bearbeitung: Gerhard Müller-Hornbach)
Gerhard Müller-Hornbach: „Am Rande der Zeit“
Dominik Köninger, Bariton
Camerata Vocale Freiburg
Mutare Ensemble
Winfried Toll, Leitung
... > |
|
|
 |
Sa., 31.10.09, 20.00 Uhr,
Stadtpfarrkirche St. Jakobus d. Ä. Miltenberg
„Es wäre gut, wenn ein Mensch würde umbracht für das Volk“ (Joh. 18,14)
Gesprächskonzert mit dem Theologen und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer
Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245, Gefangenenszene
Christoph Graupner: Passionsmusik „So bestehet nun in der Freiheit“ (Erstaufführung)
Friedrich Schorlemmer, Text
Miriam Alexandra, Sopran
Julian Prégardien, Tenor
Wilhelm Schwinghammer, Bass
Süddeutscher Kammerchor
Mannheimer Hofkapelle
Gerhard Jenemann, Leitung
... > |
|
|
 |
Mo., 23.11.09, 19.00 Uhr,
Saal der Sparkasse Offenbach
Kammermusik-Akademie-Fränkische-Musiktage
Linus Roth musiziert mit jungen Solisten
Joseph Haydn: Kaiserquartett C-Dur op. 76, Nr. 3
Louis Spohr: Streichsextett C-Dur op. 140
Felix Mendelssohn Bartholdy:
1. Streichquintett A-Dur op. 18
Linus Roth, Violine
Teilnehmer der Kammermusik-Akademie-Fränkische-Musiktage 2009
... > |
|
|
|
|
 |